Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Madrid Retiro

Vom herbstlichen Bad Ball begab ich mich im Oktober 2011 nahezu nahtlos ins sonnige Madrid. Unerwartet heiß brannte dort die Sonne noch Mitte Oktober, obwohl es in der Früh und in der Nacht doch deutlich abkühlte. Für Sightseeing, Parkspaziergänge und sogar Bergbesteigungen allerdings ideal. Den ersten Tag verbrachte ich mit der Suche nach einer Apotheke, um mich mit Gehörschutz auszustatten, weil mein Zimmer direkt neben Aufzug und Treppe lag. Ein Alptraum. Aber immerhin konnte ich mit Hand und Fuß und radebrechtem Spanisch der Apothekerin mein Problem veranschaulichen. Anschließend war der Parque del buen retiro mein Ziel, wo so mancher Geocache wartet. Etwa Love Story, mit einem äußerst originellen Container, für den man wenige Meter entfernt erstmal einen Schlüssel finden muss. Leider scheint er inzwischen abmontiert worden zu sein. Auch sehr spannend: En Caracol en el Retiro. Der hat mich damals echt lang beschäftigt. Heute bin ich draufgekommen, dass der Name eigentlich alles sagt: Caracol ist das spanische Wort für Schnecke. Dieser ist offenbar dank der exzellenten Tarnung nach wie vor aktiv. Natürlich hab ich im Park auch echte Flora und Fauna fotografiert.

Pfau im Parque del Retiro Nano im Schneckengehäuse Nano im Schneckengehäuse Rose im Parque del Retiro

Bad Hall

Natürlich haben wir uns auch bei unserem langen Wochenende im Oktober 2011 in Bad Hall auf Cache-Suche begeben. Der Waldläufer bereitete meisterhaft eine Serie an Rätsel-Caches zu den Rittern der Tafelrunde vor, ich hatte damit nur als Stichwortgeber zu tun. In den einzelnen Rittercaches findet sich wiederum ein Hinweis für den Bonus-Cache Der heilige Gral. Als wir im einsamen Wald den letzten Rätselcache und damit den letzten Hinweis gefunden haben, machten wir uns sofort daran, die Koordinaten des Bonus-Cahe zu errechnen und erhielten sogar recht schnell ein positives Ergebnis vom Geochecker. Am exponierten Ort suchten wir dann eine halbe Stunde erfolglos und mussten dann aufgeben, da uns die Einheimischen schon äußerst misstrauisch beobachteten. Später stellte sich heraus, dass der Nano damals tatsächlich nicht vor Ort war. Seitdem planen wir eine Rückkehr nach Bad Hall, um diese Nemesis auszumerzen. Jedenfalls eine tolle Rätselserie, schöne Plätze, gut ausgedachte Rätsel, sehr empfehlenswert.

Blick über die Felder von Bad Hall mit Wolken Dramatisches Wolkenspiel über Bad Hall

Johnny Cash

Heute wollte ich mir den neuen Cache in der Homezone schnappen, auch noch praktisch auf der Hunderunde gelegen: Johnny Cash. Aus Ort und Description schloss ich auf einen einfachen Traditional, allerdings erwies er sich dann durchaus dem höheren Terrain-Rating angemessen. Unverrichteter Dinge musste ich abziehen und in Zukunft mit waldläuferischer Unterstützung wiederkommen. Aber immerhin konnte ich mit dem Olloclip zwei Makrofotos von Tautropfen machen. Auf dem Heimweg rissen auch die Wolken auf und enthüllten den Rest eines sonnigen Tages.

Makro: Tropfen in einem Blatt Makro: Tropfen auf Grashalm