Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Rosegger

In der Nähe des ehemaligen Rosegger-Kinos, das heute einen Getränkeladen beherbergt, konnte ich nicht umhin, das Olloclip-Makro auf ein paar Eibenbeeren zu richten. Eibenbeeren faszinierten mich ob ihrer Farbe und interessanten Form und Textur schon als Kind. Ein Strauch stand im Gastgarten eines Lokals, wo meine Schwester und ich als Kinder Samstag abends Schillinge in die Music Box werfen durften. Die Farben waren natürlich original nicht ganz so kräftig, da hat Camera+ nachgeholfen ;-) Es stellt sich heraus, dass die Filter Low-Fi und Color Dodge recht gut zu den Pflanzenmakros passen, die ich bisher mit dem Olloclip-Makro machen konnte.

Makroaufnahme einer Eibenfrucht Makroaufnahme einer Eibenfrucht Makroaufnahme einer Eibenfrucht

Citypark

Am dritten Tag versuchten wir unser Frühstücksglück im Grazer Einkaufszentrum Citypark. Ein Reinfall. Im zum Interspar gehörenden Café Cappuccino warteten wir erst eine Ewigkeit, um dann von einer gestressten, unfreundlichen Bedienung mangelhafte Toasts vorgesetzt zu bekommen. Den dazugehörenden Parkhaus-Cache konnten wir auch nicht entdecken. Das Einkaufszentrum an sich ist eher unsympathisch, für Fußgänger gibt es praktisch keine Wege, der Zu- und Abgang ist nur durch das Parkhaus möglich.

Vom Citypark aus wanderten wir eine Reihe von Traditionals entlang und besuchten dabei unter anderem den Bahnhof Don Bosco (ein relativ verlassener „neuer Nahverkehrsknoten“) und die dazugehörige Don Bosco-Kirche, wo der Waldläufer mit der Cache-Box zu kämpfen hatte.

Am Nachmittag brachen wir zu einer weiteren Schlossbergbesteigung auf. Diesmal allerdings via Schlossbergbahn. Gerade noch vor dem Einbruch der Dunkelheit entdeckten wir am Final den perfekt getarnten Schlossberg His(_s)tory Cache (sehr gut gemachter Multi!) und konnten uns dann auf den Rückweg via Schlossberglift machen. Den Abschluss des Abends bildete ein ausgezeichnetes Abendessen im Restaurant Dionysos in den Räumen des Gambrinuskellers.

Blick aus der Schlossbergbahn auf die Talstation Blick vom Schlossberg auf die Grazer Innenstadt, leider bei düsterem Wetter Blaue Stunde über der Grazer Innenstadt Makroaufnahme einer mittels touristischem Instrument geprägten Graz-Münze

Letterbox

Auf dem Weg zur Letterbox mussten der Waldläufer und der hündische Mitbewohner wieder mal warten, während ich an Pilzen mit dem Olloclip eine Makrofotostudie durchführte. Die Bilder habe ich wegen des düsteren Wetters mit Camera+ etwas verbessert, aber im Prinzip nicht allzuviel.

Pilzkultur am Grazer Schlossberg näher dran an der Pilzkultur näher dran an der Pilzkultur Makroaufnahme eines Pilzes mit Lamellen Makroaufnahme eines Pilzes mit Lamellen