Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Halloween in Linz

Anlass für meine Fahrt nach Linz war eine Aufführung des Musicals Gaudi, auf die ich seit einigen Jahren warte. Leider war die Produktion enttäuschend, daher möchte ich keine weiteren Worte darauf verwenden, es gibt auch sonst genug zu erzählen. Meine liebe Freundin R. hatte mir für eine Woche ihre Canon 7D geborgt, daher konnte ich diesmal deutlich bessere Fotos machen und auch einiges fotografieren, was mit meiner eigenen Ausrüstung nicht möglich gewesen wäre. Daher werden die Linz-Posts eventuell etwas mehr Fotos / etwas weniger Cache.

Teeservice auf einem Tisch vor einem Geschäft

Am ersten Tag folgte ich meiner vorher geplanten Route, fügte meinem Portfolio meinen ersten Webcam-Cache (Cache’N’Shopping) hinzu und winkte nach Hause. Der erste Multi machte mir Schwierigkeiten, ich absolvierte einige Extraschritte und ärgerte mich über die Muggledichte in der Innenstadt. Doch schließlich konnte ich erfolgreich erstmals einen meiner neuen Dosenkiwi-Buttons in die Dose legen.

Geocache Schatzkiste in der Markthalle Linz

Auch eine Premiere: ein Indoor-Cache. Diese Schatzkiste befindet sich in der Markthalle Linz. Die freundliche Dame an der Kasse beobachtete mich beim Fotografieren und meinte nachher zu mir, ich wäre schon recht gut ausgerüstet für das Hobby. Dann startete ich noch einen weiteren Multi, den ich jedoch nach ein paar Stages abbrach (es wurde kalt, ich konnte einen Hinweis nicht entdecken, es deutete sich an, dass aus zeitlichen Gründen kein Finish mehr möglich sein würde).

Nach dem Theater schlich ich noch über den finsteren Südbahnhofmarkt, dort waren zum Glück keine Halloween-Fans unterwegs. Die feierten alle im Kaufmännischen Palais, wo ich anschließend noch auf meinem Weg ins Hotel vorbeimusste.

Cottage

Das letzte schöne Herbstwochenende verlangte nach zumindest einem langen Spaziergang. Eigentlich hatte ich mir zuhause den Wherigo Der Commissar und die Tänzerin ausgesucht, vor Ort musste ich feststellen, dass die Wherigo App auf meinem iPhone 6 meine Location nicht feststellen konnte. Jetzt ist die App also nicht mehr nur hässlich und nahezu unbenutzbar, sondern auch dysfunktional. Bug Report steht noch aus. Also improvisieren.

EDIT (30. Oktober 2014): Der Wherigo Support hat recht schnell geantwortet. Da die App nicht für iOS 8 angepasst ist (rein optisch vermutlich nicht mal für iOS 6), muss man der App in den Privacy Einstellungen händisch die Erlaubnis erteilen, auf den Standort zugreifen zu dürfen. Auch der Groundspeak Support hat mir geantwortet und eingestanden, dass man sich momentan um die Wherigo App nicht so kümmert.

Schriftzug Littrowgasse No. 7 Gittertür vor Villa mit eingesteckter Zeitung und Schild „Langsam schließen”

Schon auf dem Weg durchs Cottageviertel zum Türkenschanzpark entdeckte ich wieder einige spannende Details wie die Gittertür in der Littrowgasse. Nach Türkenschanzpark II suchte ich hartnäckig, aber die wetterbedingt herummuggelnden Menschenmassen inkl. vieler hündischer Begleiter machten die Suche nahezu unmöglich. Ich rechnete mit einer wirklich originellen Tarnung aufgrund meines Vorwissens von Türkenschanzpark, den ich wohl alleine auch nie entdeckt hätte. Während ich dort suchte, kam ein Cacherpärchen dazu und entdeckte schließlich die Unregelmäßigkeit.

Herbstliche Blätter und Früchte

Der weitere Weg führte mich Richtung Hugo-Wolf-Park, wo ich schnell Das Monster vom Krottenbach fand und anschließend auf einen Kaffee im Salettl einkehrte.

jüdisches Grabmal am Döblinger Friedhof

Gestärkt umrundete ich noch den Döblinger Friedhof und konnte im Anschluss auch noch das Weihnachtsgeschenk für AnAn15 finden.

Es geht weiter in Graz

Markt am Lendplatz

Da in Graz schon einige Caches gefunden sind, versuchte ich mich an der Lösung weiterer Mysterys bzw. der Variablensuche für diese. Einen konnte ich lösen, mehrere andere nahm ich halbfertig mit nach Hause.

Das Abstellen von Fahrrädern und Mopeds ist verboten: ziviler Ungehorsam in Graz Schmale Gasse in der Nähe des Hauptplatzes Mausoleum

Auf dem Weg zum Mausoleum konnte ich auch einige Tradis finden. Schon auf dem Weg zum Bahnhof schaute ich noch bei Post für deinen Körper Graz vorbei. Bei meinem letzten Besuch hatte ich hier ohne Hilfe keine Chance, diesmal konnte ich die Dose mit Hilfsmittel fischen.

Schild Verteilerraum