Dosenkiwi

[fast ohne Spoiler]

Helsinki Uspenski

Auch in Helsinki machte ich mich in meinem Urlaub auf Geocaching-Suche. Immerhin kommt man damit immer wieder an Orte, wo man sonst nicht hinginge. Die Uspenski-Kathedrale ist sowieso eines der Wahrzeichen, die man in Helsinki unbedingt besuchen sollte. Dazu gibt es natürlich auch einen Geocache, der sich im angrenzenden Park befindet. Aufgrund des Nieselwetters befand sich niemand in der Nähe, so konnte ich ungestört wieder mal nach lockeren Steinen suchen und schließlich auch fündig werden (NMS14 Uspenski, Helsinki).

In der Nähe befindet sich auch die Bridge of Love.

Uspenski-Kathedrale in Helsinki Bridge of Love in Helsinki nahe der Uspenski-Kathedrale Detailaufnahme einiger Liebesschlösser an der Bridge of Love in Helsinki

Ritter Siegfried

Ritter Siegfried. Auf dem Weg ins allersüdöstlichste Niederösterreich machte ich einen Zwischenstopp auf der Burgruine Ziegersberg. Wieder mal musste ich feststellen, dass im Wald mein iPhone 3GS keine guten GPS-Daten liefert. Weiters dass wildromantisch zumeist bedeutet, dass man in Brennesseln buchstäblich versinkt. Wieder mal versuchte ich zuerst, querfeldein von der Straße die Ruine zu erreichen, um dann festzustellen, dass der Umweg über den nahen Forstweg unvermeidlich ist. Das „Betreten Verboten“-Schild vor dem verschlossenen Ruinentor habe ich gleich mal übersehen, der Cache ist natürlich eh nicht drinnen, sondern an der Außenmauer, wo ich ihn erst fand, als ich eigentlich bereits frustriert aufgeben wollte. Am nahen Teich machte ich noch eine kurze Pause vor der Weiterfahrt. Dass dort auch ein Cache versteckt gewesen wäre, fiel mir erst später auf. Aber soundso ein interessanter Ausflug, wer in die Gegend kommt, sollte sich dies nicht entgehen lassen. Im Winter auch keine Brennesseln ;-)

Burgruine Ziegersberg

Windmühle Retz

Ein Ausflug nach Retz ging leider gründlich schief. Seit diesem Tag darf ich keine Ausflüge planen, weil es dann immer regnet …

Trotz schlechter Wetterprognosen verfrachteten wir unsere Fahrräder in einen Regionalzug und brauchen auf nach Retz. Vom Bahnhof bis zum Rathausturm blieben wir noch trocken. Auf dem Weg zur Windmühle erwischte uns dann schon ein richtig intensiver Regenschauer, der uns durchnässte und die Motivation auf einen Tiefpunkt versetzte. Nach dem Windmühlencache suchten wir zwar noch, wurden aber nicht fündig. Zurück am Bahnhof verzehrten wir unseren Proviant und warteten auf den Heimzug. Den Ausflug nach Retz 2012 muss jedenfalls der Waldläufer planen.

Ausblick vom Rathausturm in Retz mit Miniatur-Effekt aus Camera+